Der Amethyst – Edelsteine

Der Amethyst ist ein hell- bis tiefvioletter Edelstein, der der Familie der Quarze angehört, seine Farbvarietät geht von zartem Violett bis zu dunklem Purpurrot. Die Farbe variiert auch nach dem Fundort (in aller Welt, im Besonderen das Uralgebirge, daneben gibt es auch bedeutende Fundorte in Deutschland, Namibia, Westaustralien und Sambia sowie Brasilien, Uruguay bzw. Teilen des nordamerikanischen Kontinents). Oft ist er noch von einer farblosen bis gelben Schicht durchzogen. Meist hat der Amethyst eine Spitze, dort ist auch die Farbe am stärksten. Man findet diesen wunderschönen Stein oft in Gesteinshohlräumen, so genannten Drusen.

Durch Erhitzen lässt sich die Farbe des Amethysts verändern.

Im Speziellen wird der Amethyst den Sternzeichen Fisch und Jungfrau zugeordnet, außerdem dem Monat Februar.

Außerdem wird der Amethyst dem Haupt- oder Scheitelchakra zugeordnet: die Farbe Violett besitzt nämlich die höchste energetische Schwingung im Lichtspektrum.

Der Amethyst soll die Intuition verstärken, die außersinnliche Wahrnehmung schärfen und den Geist für neue Ideen öffnen. Im Scheitelchakra eingesetzt erhöht er Sanftmut, Güte und Weisheit. Den Strahlen des Amethysts wird nachgesagt, dass man mit ihrer Hilfe die eigene Bestimmung erkenne und unsere Talente besser entwickeln und einsetzten können.

Allgemein kann man den Amethyst als den Helfer für die Stabilität und Einheit von Seele, Geist und Körper ansehen. Neben der Regulation des Blutdrucks kann er auch helfen, Stauungen des Lymphdrüsensystems zu bessern. Ein Amethyst, unter das Kopfkissen gelegt, sorgt für angenehme Träume.

Sollte jemand aber den Amethyst oder einen anderen Heilstein nicht vertragen, möge er ihn bitte nicht für obig genannte oder andere Anwendungen nutzen. Ich kann außerdem keine Verantwortung für die Wirksamkeit eines Steines übernehmen – jeder Mensch reagiert anders!

(C) Vivienne

Schreibe einen Kommentar