Eigenständig – In eigener Sache
Statistiken, die belegen, dass Frauen weniger verdienen als Männer, ärgern mich immer wieder. Schon als Kind, daran kann ich mich …
Statistiken, die belegen, dass Frauen weniger verdienen als Männer, ärgern mich immer wieder. Schon als Kind, daran kann ich mich …
Kürzlich entspann sich ein kurzer Diskurs zwischen Webmaster Peter und mir. Wir hatten uns über zwei Geschichten von mir unterhalten …
Die „Mutter aller Wahlkämpfe“ ist also geschlagen und die Wiener Gemeinderatswahlen brachten letztlich nicht mehr Überraschungen als der Wahlkampf selbst, …
Im Beitrag Halbe-Halbe bei der Hausarbeit habe ich mich sehr intensiv mit den Fakten auseinander gesetzt, dass 2/3 der Männer …
Kürzlich geisterten wieder Umfrageergebnisse durch die Sommerloch-geplagten Medien. Ein Drittel der Männer nur würde sich am Haushalt mit-beteiligen. Mehr noch, …
Manche Menschen ändern sich nie. Wenn sie mit einer Masche Erfolg hatten, dann ziehen sie ihr Ding immer wieder durch. …
Wenn Sie regelmäßig meine Beiträge lesen, liebe Leser, ist Ihnen wohl schon aufgefallen, dass ich oft ungewöhnliche Gedanken niederschreibe. Ungewöhnlich …
Ich sperrte die Wohnungstür hinter mir ab. Das Handy hatte ich absichtlich daheim gelassen. Ich lief die Treppen schwungvoll hinunter …
Den Menschen – man durchschaut ihn nicht an seinen großen Taten, an seinen Erfolgen oder gar an seinem Äußeren. Es …
Diesen Nachmittag erhielt ich ungebetenen Besuch von einem Zeitschriftenwerber. Mittlerweile ist es fast drei Jahre her, dass ich mich hier …
Das Leben, liebe Leser, ist kein langer, ruhiger Fluss, nein, das Gewässer ist vielmehr voller Stromschnellen und Untiefen und oft …
Wieder ein Jahr zu Ende! Und während ich nachdenklich aus dem Fenster blicke und die schwarze Nacht draußen alles umfängt, …
Wieder einmal Regen! Albert war mit der Fernbedienung verwachsen und starrte ununterbrochen auf den Bildschirm: Fußballweltmeisterschaft! Tja, diese Krankheit würde …
Albert blinzelte in die Sonne. Wir saßen im Gastgarten eines Lokals am Wolfgangsee, in unmittelbarer Nähe des berühmten „Weißen Rössls“. …
So ein Regenwetter! Ich hastete nach der Arbeit nach Hause und sperrte die Wohnung auf. Ali war unter der Dusche, …
Bei einem Besuch neulich bei meiner Mutter spazierten Albert, mein Mann, und ich wieder durch den Ort. Die Schulen hatte …
Meine Kollegin Hannelore zündete sich im Aufenthaltsraum eine Zigarette an und inhalierte tief. Wir saßen in der Mittagspause an einem …
Albert, mein Mann, strich sich ein Butterbrot und verteilte ein wenig Extrawurst und Gurkerl darauf. Er biß herzhaft hinein und …
„Nein!“ Vicky lachte am anderen Ende der Leitung laut auf. „Chlamydien? So ein Pech für euren Nachbarn. Oder Glück, je …
Albert gähnte unverhohlen. „Sauwetter! Was tun wir heute? Wir könnten ja…“ fuhr er grinsend fort, „…dort weitermachen, wo wir heute …
Ich duckte mich unwillkürlich ein wenig tiefer als Frau Margot Sonnleitner zu uns ins Büro kam. Frau Sonnleitner war Assistentin …
Ich hatte mich abends neben Ali auf die Couch gekuschelt. Im Fernsehen lief „Criminal Intend“, ich konzentrierte mich aber intensiver …
„Prost!“ Ich stieß mit Alberts Freund Karl an. „Alles Gute zum Geburtstag!“ Karl grinste und nickte mir zu. „Danke. Das …
Vor ein paar Wochen war die Taufe des jüngsten Familienmitglieds bei Vicky und Bert gewesen: Sabrina, das kleine Mädchen, war …
Wenn ich manchmal in meine frühere Heimatgemeinde komme, spaziere ich gerne durch die ländliche Gegend, sei es mit Albert, meinem …
Der Jugendwahn in unserer Welt macht es möglich: immer öfter glauben Menschen, Frauen und auch immer mehr Männer, sie könnten …
„Wer die Geheimnisse des Bettes verrät, ist die Liebe nicht wert.“ Die große, viel zu früh verstorbene Dichterin Ingeborg Bachmann …
Die an sich recht passablen Winterspiele von Vancouver sind auch schon wieder Geschichte. Geschichte ist auch das historische Debakel der …
Kollege Pedro hat sehr anschaulich auf den Punkt gebracht, was Facebook ausmacht – und nicht nur ihn stört. In einer …
Um es vorweg zu nehmen: Golf interessiert mich persönlich nicht im Geringsten, der Sport mit dem kleinen, weißen Ball konnte …
Wieder ein Jahr zu Ende! Und während ich nachdenklich aus dem Fenster blicke und die schwarze Nacht draußen alles umfängt, …
Was ist eigentlich „reich“? Das fragte ich mich neulich, nachdem ein Bekannter von mir sehr überzeugt in meine Richtung gemeint …
Nein, liebe Leser, ich kündige Ihnen heute nicht etwa völlig unerwartet meine Heirat an, nichts ist mir ferner. Wie ich …
Stellen Sie sich folgende Geschichte vor, liebe Leser: eine Frau lernt über das Internet jemanden kennen, trifft sich, verliebt sich. …
Über zwei Jahre wohne ich nun in der Stadt. Im gereiften Alter von fast 42 Jahren krempelte ich mein Leben …
Mancher Leser der Bohnenzeitung hat sich vielleicht schon gefragt, ob Ihre © Vivienne denn nichts anderes zu tun hätte als …
Es passiert einem „Schreiber“ immer wieder, dass Beiträge falsch und ganz anders interpretiert werden, als er es beabsichtigt hatte. So …
Jeder Leser macht sich sein eigenes Bild über mich und das, was, wie und worüber ich schreibe. Kaum ein Autor, …
Kürzlich erschien in der Bohne mein Beitrag „Die Grenzen eines Menschen“, in dem ich eigene Erfahrungen über so genannte Grenzverletzungen …
Flashback. Vor einer guten Stunde war ich im nahen Supermarkt einkaufen und schleppte zwei große Einkaufstüten mit mir herum – …
Mitte Mai werden es acht Jahre, dass ich für die Bohne schreibe – und ein Ende ist nicht abzusehen. Ich …
Lieber Leser und Freunde der Bohnenzeitung! Während ich diese Zeilen an Sie verfasse, also in den letzten Tagen des Jahres …
So manchem Leser ist es aufgefallen: in der letzten Woche wurde Ihre © Vivienne von einem anonymen Poster teilweise sehr …
Wie schnell die Zeit vergeht! Bald ist es wieder ein Jahr her, dass ich in die Stadt gezogen bin, von …
Kaum zu glauben: Das Jahr 2007 ist mittlerweile auch schon wieder fast Geschichte. Ein Jahr, das erneut sehr ereignisreich für …
2008 werden es sieben Jahre, die ich für die Bohne schreibe und deren Entwicklung ich, wie ich durchaus mit Stolz …
Das Jahr 2007, läuft noch zwölf Stunden, als ich diese Zeilen für Sie niederschreibe, und liegt doch schon in den …
Durch die „Homepagetour“ – aufmerksamen Lesern ist der Button auf der Startseite sicher mehr als nur aufgefallen – ist mein …
Wer sich traut, mit „selbst Geschaffenem“ an die Öffentlichkeit zu gehen – sei es nun mit Gemälden oder auch mit …
So viele Beiträge! Dieses Statement höre ich immer wieder, wenn jemand sich etwas genauer mit meinem „Schaffen“ in der Bohne …